vor den Ferien - ... in den Ferien
In der letzten Woche vor den Sommerferien stehen besondere Akivitäten auf dem Trainingsplan der LG Dorsten: Sommerbiathlon, Einführung in den Stabhochsprung, ...
... und in den Ferien finden ausgewählte Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf die Wesfälischen U14-Meisterschaften am 14.09.2025 statt.
Trainingstermine in den Ferien:
Mi 23.7 und 30.7. 16:00 Uhr Marler Str. ,
Fr. 25.7. 16:00 Uhr Marler S.,
Di, 29.7. Bürgerpark 18:00 Uhr
Fünf Titel für die LG Dorsten - Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften
Recklinghausen, 05.07.2025
Bei den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften konnten sich Athleten und Betreuer der LG Dorsten über fünf Titel und viele persönliche Bestleistungen freuen. Fynn Weinhardt (M12, Drei- und Vierkampf) und Mia Dönnebrink (W9, Dreikampf) gewannen drei Einzeltitel. Das männliche U14-Team (Glowacki, Weinhard, Kretschmar) gewann die Mannschaftswertung sowohl im Drei- als auch im Vierkampf. Die U10-Mädchen (Dönnebrink, Winkel, Müller) wurden Vizemeisterinnen.
Zweiter im Drei- und Vierkampf wurde jeweils Tobias Glowacki. Jayden Kretschmar belege im Dreikampf den Bronze-Rang und wurde Vierter im Vierkampf.
Ina Winkel wurde Vierte im Dreikampf, Lynn Müller belegte Rang neun.
Bei den 9jährigen Jungs belegte Samuel Fenderl Platz sechs, Paul Jägering wurde Siebter.
Starke Einzelleistungen gab es im Wurf: Fynn 40 m, Tobias 39 m, Jayden 37 m, Mia 26,5 m, Ina und Samuel jeweils 24,5 m. Aber auch die 4,45 m im Weisprung von Tobias verdienen besondere Erwähnung.
In den Dienste der Mannschaft stellte sich 800-m-Spezialist Jayden Kretschmar. Damit ein Vierkampf-Team zustande kam, trat er "ungeübt" zum Hochsprung an - Respekt!
Drevenacker Abendlauf
Drevenack, 04.07.2025
Bei sommerlicher Hitze fand der 20. Drevenacker Abendlauf statt. Mit von der Partie waren 4 Athleten der LG Dorsten. Den Start machte Luan Jansen und gewann den 1km Schülerlauf in seiner Altersklasse MKU12 in einer guten Zeit von 3:36min. Ben Janotta, Andreas Jansen und Max-Mathies Daniel traten über 5km an. Dabei verbesserte Ben seine bisherige Bestzeit um 30 Sekunden auf nunmehr 17:36min; er wurde zweiter im Gesamteinlauf sowie in seiner Altersklasse MJU18. Es folgte Andreas Jansen ebenfalls auf Platz 2 in der Altersklasse M40 mit einer Zeit von 19:15min. Max-Mathies zeigt nach längerer Pause auf Grund seines Medizinstudiums ansteigende Form und finishte in der Hauptklasse auf Platz 8 in einer Zeit von 20:30min.
Benjamin Rayher finished Ironman
Frankfurt
Insgesamt 225 Kilometer beim Ironman
Die Sportler mussten 225 Kilometer absolvieren: Dazu gehört die Schwimmstrecke von 3,8 Kilometern, gefolgt von einer 180 Kilometer langen Radstrecke und einem abschließenden Marathonlauf von 42 Kilometern - und das alles bei Temperaturen, die die 30-Grad-Grenze mittags deutlich überschritten.
Der Start erfolgte traditionell am Langener Waldsee. Um 6.20 Uhr ertönt das Startsignal für die Profis. Gefolgt ab 6.35 Uhr von den über 3.000 Sportlern und Sportlerinnen. Die Radstrecke führt die Teilnehmer vom Langener Waldsee in die Frankfurter Innenstadt über die Hanauer Landstraße und durch Bergen-Enkheim. Weiter ging es durch Orte wie Hochstadt, Wachenbuchen, Windeck und Heldenbergen bis nach Stammheim und zurück nach Frankfurt.
Finale: Marathon in der Innenstadt
Die Strecke führte in zwei Runden durch mehrere Landkreise, darunter auch Offenbach, Wetterau, Groß-Gerau und der Main-Kinzig-Kreis. Mehrere zentrale Straßen – darunter die B44, B521, B45 sowie die L3195 und L3209 – wurden am Sonntag vollständig gesperrt.
Das Finale des Triathlons bildete der Marathon in der Frankfurter Innenstadt auf einem Rundkurs am Mainufer vor der Kulisse der Skyline. Das Ziel lag auf dem Römerberg.
Bericht Benjamin:
"Bis km 130 auf dem Rad liefs spitze, ab dann stieg die Temperatur so dass man an den Anstiegen an die 40 Grad erreichte. Die Abfahrten waren ok, aufgrund des Fahrtwinds. Auf der Laufstrecke liefen der erste Halbmarathon im 5:30iger Schnitt. Danach von km 20 - km 34 war die Hitze 'Wahnsinn'. Habe versucht, irgendwie voran zu kommen und lief irgendwie weiter - auch wenn nur 8er Schnitt - besser als spazieren. Habe jede Verpflegung mitgenommen. Als die Temperatur sank, konnte ich noch die letzten 10 km wieder halbwegs laufen. Nur bis 5:30 aber habe da nochmal viele Plätze gut gemacht.
Die Hitze war wirklich unglaublich und hat das Laufen als solches zumindest für mich unmöglich gemacht. Die Leistung war mental, da durch zu kommen und die letzten zehn nochmal zu laufen - obwohl alles weh tut und die Temperatur nicht gerade angenehm war ...
Das Foto zeigt: links Gustav Iden (Weltmeister IRONMAN, und IRONMAN Halbdistanz) der zweite von rechts heißt Kristian Blummenfelt (auch Weltmeister IRONMAN, Olympiasieger, stärkster Triathlet den es je gab - bis jetzt ist die 2:30 auf dem Marathon gerannt in Frankfurt - mit Abstand schnellste laufzeit - Gewinner IRONMAN Frankfurt), ganz rechts ist Casper Stornes (Nachwuchs und 3. beim IRONMAN Frankfurt - alle drei sind Trainingspartner und verbringen die meiste Zeit aktuell in Font Romeu - also wohl die stärkste Trainingsgruppe der Welt). Zweier von links: Benjamin Rayher
Vorbereitung auf die Kreismeisterschaft im Mehrkampf
Troz der hohen Temperaturen trafen sich die LG-Ahleten an der Sportlanlage Marler Straße um die letzten Kreismeisterschaften vor den Sommerferien vorzubereiten. Als kleine Belohnung gab es von Trainerin Regina Dietz ein leckeres Eis.
Mia und Fynn Kreismeister - Neun Vizemeister - Zehn persönliche Bestleistungen von LG-Ahleten
Haltern-Sythen, 29.06.2025
Fynn Weinhardt (M12) nahm an vier Wettbewerben teil, stellte zwei persönliche Bestleistungen auf und wurde im Hochsprung mit vorzüglichen 1,39 m Kreismeister. Vizemeister wurde er über 75 m (10,42 sec), im Weitsprung (4,11 m) und mit dem Ball (40,5 m) ... und das alles bei sehr hohen "sommerlichen" Temperaturen.
Zwei "Hausrekorde" stellte Tobias Glowacki (M13) auf. Mit 10,48 sec (75 m) und 4,60 m (Weit) wurde er jeweils Zweiter.
Mia Dönnebrink (W9) erreichte ebenfalls zwei persönliche Bestleistungen. Im Weitsprung sprang sie mit 3,79 m mit deutlichen Vorsprung auf den ersten Plaz. Im 50 m Sprint erreichte sie in 8,44 sec knapp hinter der Erstplatzierten den 2. Platz. Im Ballwurf wurde sie mit guten 25 Metern Vizemeisterin.
Jona von Bracht (M9) erreichte mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 8,30 sec über 50 m den 2. Platz. Im Weitsprung belegte er mit 3,27 m den 7. Platz. In derselben Altersklasse M 9 ging Samuel Fenderl im Ballwurf an den Start und erreichte mit einer neuen Bestleistung von 29,50 m den 3. Platz.
Lilly Flegel (W10) qualifizierte sich in einem großen Teilnehmerfeld nach vier Vorläufen mit neuer Besmarke von 8,45 sec für das Finale über 50 m. Hier belege sie Rang sechs.
Maximilian Hilgenfeldt (M9) ging über 800 m an den Start und erreichte in einer Zeit von 3:27,30 min den 12. Platz.
Kurz danach ging Greta Paß (W13) über 800 m an den Start. Lange führte sie den Lauf an der Spitze an und belegte in einer neuen persönlichen Bestleistung von 3:00,50 min den 2. Platz. Henrik von Bracht (M12) erzielte mit einer Zeit von 12,04 sec über 75 m den 4. Platz und im Weitsprung mit 3,50 m den 5. Platz.
In der aktuellen Wesfälischen Bestenliste des Jahres 2025 ist Fynn Vierter im Hochsprung und Fünfter mit dem Ball, Rang 13 im Weitsprung. Tobias Glowacki belegt jeweils Plaz 14 über 75 m und im Weitsprung.
Am 14.09. finden für die 12- und 13jährigen in Recklinghausen Westfalenmeisterschaften statt.
LG-Erfolge in Maria Veen
Maria Veen, 28.06.2025
Außerhalb der "Gemeindewertung" nahmen einige LG-Ahleten an den Wettkämpfen auf der schmucken Sportanlage in Maria Veen teil.
Über ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk konnte sich Alina Kretschmar freuen...3,35 m im Weitsprung und einen 1. Platz in der W10 im Dreikampf. Ihr großer Bruder Jayden erreichte im 800 m-Lauf mit einem Start-Ziel-Sieg 2:42 min.
Ina Winkel machte es ihm nach. 800 m der W9 in 3:14 mit einem weiteren Start-Ziel-Sieg!
Paul Jägering könnte in seinem ersten Wettkampf auf der Bahn im 800 m Lauf mit 3:07 einen sehr guten 2. Platz nach Hause bringen.
Auf den morgigen Wettkampftag der Kreiseinzelmeisterschaften freuen die Trainer Regina und Leo
Amine 3:36,82
Zur Zeit hat Amine, der ein Startrecht für die LG Dorsten besitzt, 1166 Punkte gesammelt. Akuell sind 1188 Punkte erforderlich, um einen Startplatz in Tokyo zu erhalten. Brahimi fährt jetzt ins Höhentraining nach Font Romoe, um die Wettkämpfe Ende Juli vorzubereiten.
"Vereinssportfest" am Bückentag
Dorsten, 20.06.2025
Eine Trainingseinheit nutzte Trainerin Regina Dietz zu einem kleinen "Vereinssportfest" am Brückentag. Es diente auch zur Vorbereitung auf die anstehenden Kreiseinzel- und Kreismehrkampfmeisterschaften.
Lias, Jg 2018: 9,1 (50 m), 2,94 m (Weit), 12 m (Ball), 42 sec (Langsprint)
Alina, Jg. 2015: 8,7 (50 m), 3,25 m (Weit), 16,5 m (Ball), 41 sec. (Langsprint)
Paul, Jg. 2016: 8,9 (50 m), 3,00 m (Weit), 18 m (Ball), 39 sec. (Langsprint)
Greta, Jg. 2012: 12,1 (75 m), 3,40 m (Weit), 20 m (Ball), 62 sec. (Langsprint)
Fynn, Jg. 2012: 11,3 (75 m), 4,00 m (Weit), 29 m (Ball), 57 sec. (Langsprint)
Jayden, Jg. 2012: 11,4 (75 m), 3,80 m (Weit), 36 m (Ball), 58 sec. (Langsprint)
Hendrik Wildner mit DM-Norm ("Masters")
Brugg/Schweiz, 17.06.2025
... Ausflug nach Holland ...
Leiden/NED, 14.06.2025
Bei den "Offenen Niederländischen 10.000-m-Meisterschaften" vertrat LG-Trainer Leo Monz-Dietz seinen im wohl verdienten Urlaub befindlichen Sohn Thorben Dietz als Betreuer von Alina Reh (SSV Ulm).
Die Leichlingerin konnte nach zwei von vielen Verletzungen geprägten Jahren mit 32:35,27 min beim "GOUDEN SPIKE" in Leiden wieder Anschluss an ihr früheres Leistungsvermögen finden. Die EM-Bronzemedaillengewinnerin von 2018 (Berlin) konnte nach 16:10 min für den erste Streckenhälfte ihr hohes Tempo fast aufrecht erhalten und belegte in dem internationalen Feld Rang sechs. In der DLV-Bestenliste des Jahres 2025 bedeutet das im Moment Platz vier.
Zechenlauf mit starkem Teilnehmerfeld der LG Dorsten - Lutz Holste mit Gesamtsieg
Herten, 14.06.2024
Der dritte Zechenlauf fand bei sommerlicher Hitze auf dem Gelände der Zeche Westerholt statt. Den Start machte Maximilian Hilgenfeldt über 750m in einer Zeit von 3:36min. Insgesamt 13 Athletinnen und Athleten der LG Dorsten starteten auf der 5km langen Koksrunde und belegten zahlreiche vordere Plätze. Das Geburtstagskind Anke Stöcking konnte sich über ihren Altersklassensieg in der Klasse W55 freuen; ihr Mann Norbert tat es ihr gleich und belegte den ersten Platz in der Klasse M55. Weitere vordere Platzierung gab es für Emma Janotta als Siegerin in der Klasse W14 und für Lutz Holste als Gesamtsieger in einer Zeit von 16:06min.
Tolger Arnold, Ben Janotta, Jörg Pinseler, Siefried Wagner und Sylvia Spielmann erreichten Podiumsplätze in ihren Altersklassen. Mit von der Partie waren ebenfalls Stefanie Jansen, Claire Stöcking, Uwe Spielmann sowie Christian Borgmann, die nach dem Lauf mit Anke anlässlich ihres Geburtstags anstoßen konnten.
Mia Dönnebrink gewinnt in Münster den Dreikampf
Münster, 14.06.2025
24-Stunden-Lauf am 11./12.07.2025 im Bürgerpark Maria Lindenhof
Der 24-Stunden-Lauf im
Internet:
https://24stundenlaufdorsten.de
Anmeldungen:
https://my.raceresult.com/300439/
Martigues/FRA, 07.06.2025
Amine Brahimi läuft 3:36.57 über 1.500 m

Besser gehts nicht! 20 Starts - fast alle mit neuen persönlichen Bestleistungen
Recklinghausen, 31.05.2025
Der Jüngste, Lias Weinhardt (U8) wurde Zweiter über 50 m (8,98 sec), Vierter im Weitsprung (2,93 m) und Sechster mit den Schlagball (17,0 m). Sein Bruder Fynn Weinhardt (M12) belegte zudem den Bronze-Rang über 75 m (11,33 sec) und bei seinem Wettkampf-Debüt im Hochsprung (1,18 m). Mahnoor Sahi (W15) stieß die 3 kg schwere Kugel 7,07 m weit und wurde damit ebenfalls Dritte.
Jona von Bracht (M 9) erreichte sowohl im 50 m Sprint (8,35 sec.) als auch im Weitsprung (3,54 m) mit guten Bestleistungen jeweils den 3. Platz. Im Ballwurf belegte er mit 19 m den 6. Platz. In derselben Altersklasse ging Finn Bente an den Start und erreichte mit neuen persönlichen Bestleistungen über 50 m (9,27 sec ), Weitsprung (2,88 m) und Ballwurf (16,50 m) jeweils den 8. Platz. Henrik von Bracht (M 12) erreichte in neuen persönlichen Bestleistungen im Weitsprung mit 3,58 m den 6. Platz und über 75 m in 11,87 sec. den 5. Platz.
In einem 33 Teilnehmerinnen starken Feld über 50 m der W10 belegte Lilly Flegel einen ausgezeichneten achten Platz in 8,56 sec. - außerdem sprang sie 3,17 m weit.
Luan Jansen mit Streckenrekord - Alina und Greta gewinnen ihre Altersklassen
Raesfeld, 30.05.2025
Neun Läuferinnen und Läufer der LG Dorsten trumpften beim Volkslauf in Raesfeld groß auf. Allen voran: Luan Jansen (M10). Er stellte über 1000 m mit 3:25 Minuten einen neuen Streckenrekord auf. Er unterbot den alten Rekord seines Vereinskollegen Lasse Lohrke um drei Sekunden.
Im gleichen Lauf gewann Alina Kretschmar nach 4:06 Minuten die Schülerklasse W10. Über 2.300 m war Greta Paß in 10:48 Minuten schnellstes Mädchen der Klasse W14.
Bei ersten Lauf der Veranstaltung lief der vierjährige Niam Kör 400 m in 2:06 Minuten und wurde damit Fünfter.
Jayden Kretschmar hatte in der Altersklasse U14 die Distanz von 2.300 m zurückzulegen. Nach 9:10 Minuten landete er auf dem Silberrang. Gegenüber dem Vorjahr steigerte er sich um 44 Sekunden und zeigte, dass sein fleißiges Training Früchte trägt.
Vier weitere LG-Starter liefen 5 km. Max-Matthies Daniel wurde Siebter der Hauptklasse (23:20 min). Siegfried Wagener belegte den zweiten Platz bei den Senioren M65 (24:05 min). Timo und Miriam Gebhardt liefen 28:44 bzw. 30:07 Minuten und landeten in der Seniorenklasse M/W45 auf den Rängen sieben bzw. sechs.
Brustkrebslauf 2025
Dorsten, 25.05.2025
Die dritte Auflage des Sponsorenlaufs für die Brustkrebshilfe fand am letzten Sonntag im Bürgerpark Maria Lindenhof statt. Von Anfang an mit von der Partie ist das Leichtathletik-Team Dorsten.
Unser Verein ist für die Sortierung und Ausgabe der Starnummern, für die Markierung der Strecken und Unterstützung der elektronischen Zeitnahme verantwortlich. Mit den mehr als 1800 gemeldeten Läufern wurde eine Rekordanzahl an Teilnehmern*innen erreicht; bei der Startnummernausgabe gab es entsprechenden Andrang, der mit der Vielzahl an Helfern gut bewältigt wurde.
Neben dem Engagement bei der Durchführung der Veranstaltung nahmen auch viele Athleten*innen aktiv an den Läufen teil. Insgesamt 36 Aktive gingen auf den diversen Strecken von 800m bis 5km an den Start.
Raesfeld, Recklinghausen, Karlsruhe ...
Ein volles Wochenende steht für die Athleten und ihre Trainer/Betreuer von der LG Dorsten bevor. Am Freitag starten 10 LäufereInnen der LG in Raesfeld beim Citylauf. Sie sind von 400 m der Bambinis bis zu den 5 km der Erwachsenen gemeldet.
In Recklinghausen treten dann 9 LG-Nachwuchs-Athleten in insgesamt 20 Wettbewerben an.
Den Abschluss bildet die "Laufnacht" in Karlsruhe. Amine Brahimi startet über 1.500 m und wurde in den B-Lauf eingeteilt.
Amine rennt in Brüssel 3:39 über 1.500 m - "erweiterte Weltklasse - trotz 'Atlantik-Tief'"
Brüssel/BEL, 25.05.2025
Der Algerier Amine Brahimi (auf dem Foto rechts), der für die LG Dorsten startete, lief bei einem internationalen Meeting in Brüssel (Belgien) über 1.500 m 3:39,09 Minuten. Er steigerte gleich in seinem ersten Rennen der Freiluftsaison seine bisherige Bestmarke um mehr als eine Sekunde.
Das IFAM-Meeting in Brüssel ist mit dem IAAF-Bronze-Label ausgezeichnet. Die Veranstalter hatten rund 70 Teilnehmer über 1.500 m der Männer ins Hauptprogramm aufgenommen. Amine stand mit seiner bisherigen Bestzeit von 3:40,35 min ungefähr auf Rang 35 der Meldeliste. Deshalb wurde er auch nur in den dritten - von fünf - Zeitläufen eingeteilt. Bis kurz vor dem Ziel führte er das Feld des "C-Laufes" an. Auf den letzten 10 Metern konnten ihn zwei Athleten überholen, die sich bei störenden Winden vorher in seinem Windschatten "versteckt" hatten. Platz 3 in diesem Lauf bedeuteten insgesamt Platz 11 in diesem Elitefeld.
Bei günstigeren Bedingungen hofft Amine auf weitere Steigerungen, um sich dann 2028 seinen Traum von einer Olympiateilnahme erfüllen zu können.
Fynn Weinhardt wird Bezirksmeister im Weitsprung
Herne, 25.05.2025
In Herne-Wanne wurden die Bezirksmeisterschaften der Kreise Bochum-Wattenscheid, Recklinghausen, Gelsenkirchen und Herne ausgetragen.
Zunächst stelle Fynn Weinhardt (LG Dorsten) über 75 m als Dritter der Altersklasse M12 eine neue persönliche Bestleistung mit 11,40 Sekunden auf. Er steigerte sich damit um 26/100stel Sekunden.
Danach begann es in Strömen zu regnen. Das hielt Fynn aber nicht davon ab, den Weitsprung mit 4,03 Metern zu gewinnen. Beide Leistungen sollten demnächst unter - hoffentlich - besseren Bedingungen weiter gesteigert werden können.
Vorschau: Dorsten, Herne, Brüssel ...
Dorsten, 21.05.2025
Am kommenden Wochenende warten viele hochwertige Veranstaltungen auf die Athleten der LG Dorsten. Aus lokalen Gründen steht der Brustkrebslauf - an deren Organisation die LG beteiligt ist - im Mittelpunkt. Daneben finden die Bezirksmeisterschaften der Kreise Recklinghausen, Bochum und Gelsenkirchen in Herne statt. Beim IAAF-Bronze-Meeting in Brüssel hat LG-Trainer Leo Monz-Dietz einen Startplatz für Amine Brahimi organisiert. Der Algerier, der für die LG Dorsten startet, will zum Saisonauftakt direkt an seine Bestmarke von 3:40 Minuten über 1.500 m heranlaufen.
alte Geschichten ... Laufen ist mehr als nur Zeiten und Platzierungen ...
Aschaffenburg, 16.05.2025
Benjamin Rayher suchte für sein nächstes Laufevent den Ort auf, wo er aufgewachsen ist: Aschaffenburg!
Die sportlichen Fakten lassen sich kurz zusammen fassen: Platz 9 in der Altersklasse M35 über 8 km auf einer sehr profilierten Runde in 32:32 Minuten.
Oft sind es aber die kleinen Begebenheiten am Rande, die einen solchen Lauf "besonders" machen. Er traf im Ziel seine ehemalige Geschichtslehrerin, Frau Traub. Seit 16 Jahren feuert sie Benjamin immer an der gleichen Ecke des Straßenkurses an. Natürlich gab es viel zu erzählen ... von Konzentrationsschwächen von Benjamin - nachdem er nachts seiner Leidenschaft, der Malerei nachging - im Unterricht, aber auch von seinen ausgestellten Bildern in einer Galerie und von schauspielerischen Leistungen als "Romeo"...
Sportfest Waltrop
Waltrop, 04.05.2025
Der dritte im Bunde, Henrik von Bracht erreichte zweimal den 5. Platz, im Ballwurf mit einer Weite von 18,50 m und über 75 m mit einer guten Zeit von 12,11 sec.
Lutz Holste Doppelsieger in Schermbeck
Schermbeck, 04.05.2025
Zweite Plätze belegten Isha Sahi (U18, 24:37 min), Anke Stöcking (W55, 29:56 min) und Birgit Fitzner (W65, 29:57 min).
Den dritten Platz auf dem Siegertreppchen erreichten Emma Janotta (U16, 27:34 min) und Benjamin Rayher (M35, 19:00 min).
LTD-Vorsitzender Christian Borgmann ging mit guten Beispiel voran und wurde Sechster der M50 in 27:37 min
Weitere Platzierungen:
2000 m
4. U16 Mahmoor Sahi
5. U14 Jascha Nikolay
5. U10 Paul Jägering
10. U12 Mohammad Sahi
Tobias Glowacki zwei Mal Zweiter in Gladbeck
Gladbeck, 03.05.2025
Zum ersten Formtest in der jungen Freiluftsaiosn traten in Gladbeck acht Nachwuchsathleten der LG Dorsten an. Die Ergebnisse lassen - direkt nach den Osterferien - und vielen persönlichen Bestleistungen optimistisch auf den kommenden Aufgaben blicken.
Gleich zwei Hausrekorde stellte Tobias Glowacki (M13) auf - und damit wurde er auch jeweils Zweiter in leistungsstarken Feldern. Zunächst sprang er 4,42 m weit - und verbesserte damit seine bisherige Bestmarke um 18 Zentimeter - und ließ dann 10,64 Sekunden über 75 m folgen.
Der Jüngste, Lias Weinhardt (M8) wurde Zweiter über 50 m (9,26 sec) und Dritter im Weitsprung (2,77 m). Sein Bruder Fynn (M12) belegte nach langer Verletzungspause den Silberrang im Weitsprung (4,03 m) und wurde Achter über 75 m (11,71 sec).
Mia Gebhardt (W14) erkämpfte den zweiten Platz über 800 m in 2:50,07 min.
Den Bronzerang im Weitsprung erreichte Rasul-Rehan Sharaf (M14) mit 4,16 m. Hinzu kam für ihn noch ein sechster Platz über 100 m (13,74 sec)
Siebte in einem großen Teilnehmerfeld wurde Lynn Müller (W9) über 50 m in 9,21 sec.
Die weiteren Ergebnisse:
W9: Lynn Müller, 2,57 m Weit
W10: Lilly Flegel, 3,03 m Weit - 8,99 sec. 50 m
W12: Alessia Nikolay, 11,77 sec 75 m
Persönliche Bestzeit für Andreas Jansen beim ADAC Hannover Marathon: erstmals unter 3 Stunden!
Starke Leistungen bei den Kreis-Cross-Meisterschaften
Hannover, 06. April 2025
Andreas Jansen von der LG Dorsten hat beim ADAC Hannover Marathon eine neue persönliche Bestzeit aufgestellt. Bei idealen Bedingungen mit Sonnenschein, 12 Grad und kaum Wind ging Jansen zuversichtlich an den Start. Die Strecke in Hannover erwies sich als schnell, was in Kombination mit der exzellenten Organisation und der großartigen Stimmung am Streckenrand zu einem unvergesslichen Erlebnis für den Läufer wurde.
„Ich bin konstant etwas schneller als geplant angegangen und konnte so einen Puffer aufbauen“, berichtete Jansen nach dem Rennen. Ab Kilometer 36 ließ der 40-Jährige das Tempo etwas langsamer angehen, um sich nicht unnötig zu verausgaben. Trotz dieser Anpassung konnte er mit einer Zielzeit von 2:57 noch die geplante 3-Stunden-Marke knacken und belegte damit Platz 298 der Männer und Platz 50 in seiner Altersklasse.
„Ich bin wirklich sehr zufrieden“, erklärte Jansen. „Es war nicht selbstverständlich, da ich in den letzten Wochen mit einer Verletzung zu kämpfen hatte, aber heute hat alles gepasst. Die tolle Strecke, die Unterstützung entlang des Weges und das perfekte Wetter haben mir geholfen, das Beste aus mir herauszuholen.“
Herten, 30.03.2025
Bei den Cross-Meisterschaften in Herten war Matthias Amoneit der überlegene Läufer im Kreis Recklinghausen. Zunächst gewann er die Mittelstrecke (2910 m) in 10:33 min. Knapp zwei Stunden später dominierte er auf der 5.490 m langen Langstrecke nach 20:26 Minuten.
Kreismeister wurden auch die Nachwuchshoffnungen Mia Dönnenbrink (W9) und Luan Jansen (M10), jeweils über 1280 m.
Kreis-Vizemeister wurde Jascha Nikolay (M12). Bei ihrem Wettkampfdebut gelang Lynn Müller (W9) direkt ein Sprung aufs Siegerpodest mit Platz drei.
Lias Weinhardt (7. M8), Jona von Bracht (8. M9) und Paul Jägering (9. M9) wurde in der Mannschaftswertung Zweite der U10.
Rang drei in der Teamwertung der U14 über 1.610 m erkämpften Jascha Nikolay (2. M12), Henrik von Bracht (4. M12) und Tobias Glowacki (7. M13).
Zusammen mit Luan Jansen wurden Philipp Maiwald (7. M11) und John May (7. M10) viertschnellste Mannschaft in Kreis Recklinghausen.
Nicht unbedingt erwartete fünfte Ränge belegten in teilnehmerstarken Wettbewerben Alessia Nikoay (W12) und Greta Paß (W13). In den riesigen Feldern der U10 belegten Maximilien Hilgenfeldt und Piet Bauer die Platze 19 und 20. Nora Brucks errang Rang 21.
Außerhalb der Kreiswertung belegte Siegfried Wagener über 2.910 m Rang zwei in der Seriorenklasse M65.
Westfälische Hallenmeisterschaften U14
Paderborn, 02.03.2025
In Paderborner Ahorn-Sportpark wurden die Westfälischen Hallenmeisterschaften der 12- und 13-jährigen Jungs und Mädels ausgetragen.
Tobias Glowacki wurde im Weitsprung Sechster mit 4,28 m. Fünf seiner Sprünge langen zwischen 4,21 und 4,28 m - quasi ein Zielspringen. Es fehlte nur der "Ausrutscher" nach oben. Davor hatte er sich über 60 m für eines der drei Finals qualifiziert und belegt mit 9,07 Sekunden insgesamt Rang 14.
Den gleichen Platz belegte Jayden Kretschmer über 800 m in 2:44,69 min. Er steigerte damit seine Bestmarke um vier Sekunden.
Nach einer längeren verletzungsbedingen Pause meldete sich Fynn Weinhardt (M12) über 60 m in 9,63 Sekunden wieder ins Wettkampfgeschehen zurück. Damit wurde er Vierter in seinem Vorlauf.
Halbmarathon der 51. Hammer Sparkassen-Winterlaufserie 2025
Hamm, 23.02.2025
Andreas Jansen von der LG Dorsten konnte beim Halbmarathon der 51. Hammer Sparkassen-Winterlaufserie 2025 erneut überzeugen. Bei hervorragenden Wetterbedingungen – sonnige 10 Grad, trocken und nur leichter Wind – belegte Jansen den 46. Gesamtplatz der Männer und sicherte sich gleichzeitig den 1. Platz in seiner Altersklasse AK40 in 1:24:16 Stunden.
Der Lauf war ein Trainingslauf inmitten seines intensiven Trainingsplans für den Hannover Marathon. Trotz des Wettkampfcharakters hielt sich Jansen zurück und setzte auf eine konstante und kluge Pace, um sich bestmöglich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten.
Mit seiner soliden Leistung zeigt Jansen, dass er auf dem richtigen Weg ist und auf dem Weg nach Hannover in Topform ist.
LG-(Serien)Siege in Bertlich
Herten-Bertlich, 16.02.2025
Tolger Arnold gewann zusätzlich den Lauf über 7,5 km in 27:05 Minuten.
Matthias Amoneit siegte zusätzlich in der Altersklasse M35 über 7,5 km (27:19 min) und 10 km (37:11 min).
Über 10 km war Birgit Fitzner nach 1:01:21 h schnellste Läuferin der W65. Nina Faber dominierte die W55 in 1:00:42 std.
Sportlerehrung - Leo ist Trainer des Jahres 2024
Dorsten 14.02.2025
Weitere Ehrung für Leo Monz-Dietz. Bei der Sportlerehrung des Statdsporbundes Dorsten wurde Leo als Trainer des Jahres 2024 ausgezeichnet. Gewürdigt wurde sein langjähriges Engagement für die Leichtathleitik in der Lippestadt und insbesondere die Vorbereitung und Betreuung der Athletin Majtie Kolberg (800 Meter) und des Athleten Velten Schneider (3000 Meter Hindernis) bei den Olympischen Spielen in Paris.
Bestzeiten in Dortmund - Platz 6 in Monaco
Dortmund 08. und 09.02.2025 - 08.02. Monaco/FRA
Vier Wochen vor den Westfälischen U14-Meisterschaften testeten einige Athleten am Wochenende (8. und 9. Februar) in Dortmund ihre aktuelle Form.
Tobias Glowacki (M13) lief am Samstag in Dortmund über 60 m mit 8.69 Sekunden eine neue Bestzeit. Zudem sprang er 4,16 m weit. Rasul Sharat (M14) sprintete 8.83 sec. und sprang 4.19 m weit. Jayden Kretschmar lief 800 m in 2:50.55 min.
Am Sonntag waren die jüngsten LG-Talente in Dortmund am Start. Mia Dönnebrink (W9) wurde in einem großen Teilnehmerfeld Zweite über 50 in 8.63 Sekunden - nur 1/100 Sekunde hinter der Siegerin. Danach gewann sie den Weitsprung überlegen mit grossartigen 3.53 m. Leon Randelli (M10) sprintete 9.03 sec.; seine Schwester Paua Randelli (W11) 8.81 sec. Alina Kretschmar (W10) lief die 50 m in 9.40 sec.
Amine Brahimi lief in Monaco 5 km auf der Strasse in 13:56 Minuten. In einem internationalen Elitefeld belegte er Rang sechs.
3 LG-Titel bei den Westfälischen Senioren-Meisterschaften
Dortmund, Gent/BEL, 01.02.2025
Bei den Westfälischen Seniorenmeisterschaften in der Dortmunder Körnig-Halle konnten die LG-Athleten drei Titel erringen.
Jan Blöß gewann die Seniorenklasse M35 über 800 m in starken 2:11,97 min. Über 3.000 m unterbot Tolger Arnold mit 9:56,33 min die "10-Minuten-Grenze" und war damit M45-Sieger. Matthias Amoneit war nach 10:06,58 min schnellster M35-Läufer.
Christoph Jahnert wurde nach 11:09,84 min Zweiter der M40.
Nachdem der Algerier Amine Brahimi, der ein Startrecht für die LG Dorsten besitzt, vor zwei Wochen beim Indoor-Meeting in Dortmund mit 3:40,34 min eine Spitzenzeit über 1.500 m erzielte, konnte LG-Trainer Leo Monz-Dietz für ihn einen Startplatz beim mit einem IAAF- Bronze-Label versehenen IFAM-Hallenmeeting in Gent über 1.500 m organisieren. In einem taktischen Rennen wurde Amine Brahimi nach 3:44,04 Minuten Dritter.
Drei LG-Siege beim Waldlauf in Essen
Essen, 25.01.2024 - Dortmund, 26.01.2024
Die hoffnungsvollen Nachwuchsläuferinnen und -Läufer der LG Dorsten konnten beim Waldlauf in Essen-Margarethenhöhe überzeugen. Trotz der ungünstigen Trainingsbedingungen mit einer nur teilweise belaufbaren 300-m-Rundbahn an der Marler Straße traten die Kinder und Jugendlichen im schwierigen Gelände überzeugend auf.
Bei den Jüngsten (Bambini) wurde der vierjährige Niam Kör Dritter über die komplette Stadtionrunde (370 m).
Lias Weinhardt lief direkt nach dem Start über 720 m an die Spitzes des U8-Feldes und landete nach 3:10 min einen Start-Ziel-Sieg.
Ina Winkel (W9) hatte 1400 m zurückzulegen und erwies sich als schnellstes Mädchen in 5:22 min. Mit der gleichen Zeit belegte Jona von Bracht (M9) den Bronzerang bei den Jungs. Alina Kretschmar (W10) wurde Sechste (5:34).
Die älteren Klassen hatten 2.100 m zurückzulegen. Jayden Kretschmar gewann bei den M13-Läufern nach 8:16 Minuten. Henrik von Bracht wurde Sechster (9:41)
Bei den Westfälischen Hallenmeisterschaften in Dortmund lief Mia Gebhardt erstmals 2.000 m. Nach den 10 Runden auf der Hallenpiste belegte sie mit 8:11,08 min Rang sieben.
Amine Brahimi verzichtete nach zwei anstrengenden Wettkampfwochenenden mit internationalen Top-Zeiten (2000 m in 5:03 - 1500 m in 3:40 min) auf die weite Anreise.
Vorschau
Essen, Dortmund, 25./26.01.2025
Am kommenden Wochenende sind in Essen beim Waldlauf acht LG-NachwuchsathetInnen im Einsatz. Bei den Westfälschen Hallenmeisterschaften in Dortmund läuft Mia Gebhardt die 2000 m.
Amine rennte 3:40,34 über 1.500 m
Dortmund, 18.01.2025
Amine Brahimi (Algerien), der auch ein Startrecht für die LG Dorsten besitzt und von LG-Trainer Leo Monz-Dietz betreut wurde, lief zunächst im Mittelfeld des vierzehn Läufer starken Feldes. Auf den letzten 600 m begab er sich dann auf "den Weg nach vorne" und wurde schließlich großartiger Zweiter hinter dem vielfachen Deutschen Meister und Olympia-Halbfinalisten Marius Probst (TV Wattenscheid).
Hinter Brahimi landeten mit Jose Carlos Pinto (Portugal, 3:41,35), Filip Sasinek (Tschechien) und Teki Bradurahman Abdulkerim (Äthiopien, beide 3:43), sowie Jan Fries (Tschechien) und Michal Rozmys (Polen, beide 3:44) international renommierte Läufer.
Am nächsten Wochenende will Amine Brahimi erneut in Dortmund starten. Er ist für die Westfälischen Hallenmeisterschaften über 1.500 m und 3.000 m gemeldet.
Amine mit Top-Zeit über 2.000 m
Saint Brieuc (FRA), 11.01.2025
Am nächsten Wochenende hat LG-Trainer Leo Monz-Dietz für Amine Brahimi einen Startplatz beim Sparkassen-Indoor-Meeting in Dortmund organisiert. Dort wird der Algerier, der über 800 m eine Bestmarke von 1:47 min. aufweist, im A-Lauf über 1.500 m antreten.