November, Dezember
Silvesterläufe ...
Recklinghausen, Dorsten, 21.12.2021
Vorwiegend für die Kinder wurde im Barloer Busch in Dorsten ein weiterer Lauf zum Jahreswechsel organisiert. Über 450 m erwies sich Marlena-Bianca Wendler (U8) als schnellste Läuferin. Mia Gebhard (U12) lag ber 900 m vorne. In der U16 gewann Johannes Hauptvogel die 1.500n m. Ben Janotta (U14) glanzte über 3.000 m mit 11:09 min.
Über 5 km liefen Samuel Rühle und Max-Matties Daniel nach einem spannenden Finale in 19:21 min gemeinsam ins Ziel. Die Kampfrichter konnten keinen Unterschied feststellung und setzten beide U20-Läufer auf Platz eins.
Auch in der AK 50 gab es ein furioses Finale. Der aus Stockholm angereiste Peter Schmitt lag nach 19:55 min knapp vor Rainer Seemann.
Schnellste Frau war Theresa Brosthaus (U18) mit 21:05 min.
PDF-Dokument [123.4 KB]
"Weihnachtsbraten-Verdauerungslauf" und "Silvesterlauf"
Dorsten, Weihnachten 2021
Traditionell trafen sich am 2. Weihnachtsfeiertag Läufer des "Leichtathletik-Team Dorsten" (Mitglied der LG Dorsten) bei "Luggi" Zens in Schermbeck zum "Verdauungslauf". Die ersten guten Vorsätze für das kommende Jahr wurde bereits umgesetzt: mehr laufen, kalorienärmeres Essen.
Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel wurde von vielen "Ehemaligen" zum Aufenthalt in der alten Heimat Dorsten genutzt - und natürlich mit sportlicher Betätigung kombiniert.
Regina Dietz nutzte die allseits gute Motivation dazu, für den 31.12. kurzfristig einen "Silvesterlauf" im Barloer Busch anzukündigen. Den Pokal für den am weitesten angereisten Teilnehmer hat sich wohl schon Peter Schmitt gesichert. Der ehemalige westfälische Hallenmeister über 1.500 m (Bestzeit 3:50 min), der inzwischen in Schweden wohnt und arbeitet, hat sich mit seiner Familie angekündigt und knapp 1300 km zum Start im Barloer Busch zurückzulegen ...
auf Rang zwei in dieser Wertung liegt bisher Volker Pätz, der allerdings nur auf 530 km für die Anreise aus Dresden kommt ...
Von diesem Ehrenplatz könnte er allerdings noch verdrängt werden, wenn Hendrik Wilder aus Zürich (580 km) anreist ...
Leone Borchers Fünfte (wU20) bei der Cross-DM
Sonsbeck, 18.12.2021
Ähnlich wertvoll ist sicher der 22. Platz von Lutz Holste in 13:49 min bei dem Lauf der Männer und der U23 auf der Mitttelstrecke, die ebenso über 4.000 m führte. Lutz lief von Anfang an ein offensives Rennen und bestätigte mit dieser Platzierung seine konstant guten Trainingsleistungen. Da sich im Crosslauf auf der Mittelstrecke alle Läufer treffen, die sich dann im Sommer auf die verschiedenen Strecken zweischen 800 m und 5.000 m verteilen, gelang es ihm in Sonsbeck, viele namhafte Mittelstreckler zu schlagen und sich in der reinen Männer-Wertung auf Rang 15 zu platzieren.
Christoph Jahnert hatte in der M35 6.000 m im Crossgelände zurückzulegen. Nach 24:35 min belegte er Rang 21.
In den Rahmenwettbewerben zeigte ich der LG-Nachwuchs von seiner besten Seite. Ben Janotta wurde in der M13 Dritter nach 8:25 min über 2000 m und konnte sich bei der Siegerehrung über "Bronze" freien.. Lasse Lohrke (M14) wurde Sechster (7:49 min), Luca Neugebauer belegte Platz zehn (8:13 min).
DLV-Bestenliste: Lassse, Lutz und Leonie sind 10 Mal dabei!
Darmstadt, November/Dezember 2021
Der 14jährige Lasse Lohrke wurde erstmals in der Deutschen Bestenliste erfasst. Über 800 m der M14 nimmt er mit 2:13,63 min Rang 35 ein. Mit dieser Leistung ist er im Jahr 2021 gleichzeitig drittschnellster Westfalen und Erster in der Kreis-Bestenliste.
Lasse erzielte diese Leistung durch einen Start-Ziel-Sieg bei den Bezirksmeisterschaften in Bochum-Wattenscheid. Im nächsten Jahr könnte er sich für die Deutschen U16-Meisterschaften qualifizieren - wenn sie denn angesichts der Corona-Bedingungen stattfinden.
Leonie Borchers ist in der DLV-Bestenliste der weiblichen Jugend U20 gleich drei Mal gelistet. Über 800 m belegt sie mit 2:14 Rang 44, über 1.500 m mit 4:37 Platz 36 und über 3000 m nimmt sie mit 9:48 min Rang 18 ein. Die Leistung über 3.000 m bringt sie zusätzlich auf Platz 23 in der weiblichen U23 und Rang 44 bei den Frauen.
Vier Mal in der DLV-Bestenliste vertreten ist Lutz Holste bei den Männern. Im 5 km Straßenlauf ist er mit 15:28 min Neunzehnter. Seine 14:46,47 min über 5.000 m auf der Kunststoffbahn bedeuten Rang 47. Die Plätze 34 und 27 nimmt der Rekener über 1.000 m (2:33,87) und 3.000 m (8;23,62) ein.
Weihnachtsfeier - Sportabzeichen
Regina Dietz, B-Trainerin in der LG Dorsten, bot bei einer der letzten Trainingseinheiten vor den Weihnachtsferien noch eine spielerische Trainingseinheit an. Nach den Anstrengungen gab es noch ein "Weihnachtstüte" und außerdem wurden die ersten Sportabzeichen überreicht, die die Kinder im Laufe des Jahres erworben hatten. ....
Mona Söhring Cross-Zweite
Essen, 12.12.2021
Am Crosslauf in Essen-Werden nahmen drei Athleten der LG Dorsten erfolgreich teil. Mona Söhring wurde als Gesamtdritte der U14 Zweite der Altersklasse W12 über 2.000 m (7:20 min). Auf der gleichen Strecke wurde Ben Janotta Fünfter der M13 in 7:07 min. Luca Neugebauer (M14) landete über 2.600 m in einem großen Teilnehmerfeld auf Rang sechs nach 10:09 min.
Straßen- und Crosslauf
Herten-Bertlich, 28.11.2021 - Darmstadt, 21.11.2021
Beim international besetzten Crosslauf in Darmstadt belegte Leonie Borchers über 4,3 km nach 16:23 min Rang einundzwanzig. Dieser Lauf diente zusammen mit dem Cross in Pforzheim als Nominierungsgrundlage für die Cross-Europameisterschaften im Dezember.
Josefine Fenderl (W7) únd Lasse Lohrke (M14) gewinnen ihre Läufe über 450 m bzw. 1500 m
Oberhausen, 28.11.2021
Der Jüngste der Dorstener Mannschaft, die von Trainerin Regina Dietz gut vorbereitet war, der fünfjährige Samuel Fenderl freute sich über eine Zeit von knapp unter 3min über 450 m und einen riesigen Stutenkerl!
Beeindruckend war der erste Start der 28. Auflage am Buchenweg 30 von Josefine Fenderl, die mit ieinem Start-Ziel Sieg auch noch Streckenrekord (1:27min) lief.
Der 14jährige Lasse bestätigte seine derzeitige Form auf der Überdistanzstrecke von 1500 m in 5:28m und ließ dem Zweitplazierten keine Chance (5:38min).
Auch seine Mannschaftskollegen zeigten mit ihren tollen Ergebissen, dass sie gut vorbereitet sind für den Einlagelauf der Schüler am 18.12. im Rahmen der DM Crossmeisterschaften in Sonsbeck.
Schneller 10-er am Baldeneysee
Essen, 20.11.2021
Auf einer schnellen Wendepunktstrecke am Baldeneysee fand der 30. August-Blumensaat-Lauf über 10 km statt. Die günstigen Bedingungen wussten auch drei Läufer der LG Dorsten zu nutzen.
Lutz Holste hatte bei "Halbzeit" 16:10 min. Danach steigerte er das Tempo und lief einen "negativen Split", d. h. er lief eine schnellere zweite Hälfte. Nach 31:56 min erreichte er Rang zehn in einem von Niederländern dominierten Feld. Auf Rang 8 seiner Altersklasse M35 stellte Christoph Jahnert mit 36:32 min exakt seine Bestzeit ein. Rang sieben in der AK M30 erreichte Benjamin Rayher in 41:01 min.
Mit 1:49:29 std. hatten die drei LG-Athleten auch ein beachtliches Mannschaftsergebnis zustande gebracht.
Meisterehrung im Rheinland
30 Jahre LTD (Leichtathletik-Team Dorsten)
Bingen/Horrweiler, 13./14.11.2021
Das Jubiläumswochenende wurde mit einem Spaziergang auf dem "Erlebnispfad Bingen" begonnen und anschließend mit einem Besuch im "Forsthaus" fortgesetzt.
Abends wurden bei einer Weinprobe im Weingut "Helmut Hessert" Erinnerungen ausgetauscht - untermalt durch zahlreiche Fotos.
Das Bundesgartenschaugelände am Rhein war Ziel am Sonntag Vormittag. In luftiger Höhe im 4. Stock eines Hotels der gehobenen Klasse wurde dann mit einer tollen Aussicht auf das Rheintal das ereignisreiche Wochenende abgeschlossen - nicht ohne sich gegenseitig zu versichern, dass das nächste Treffen nicht so lange auf sich warten lassen dürfte ..
Westfälische Crossmeisterschaften: zwei Vizemeister
Breckerfeld, 13.11.2021
Gleich im ersten Wettbewerb zeigte Ben Janotta über 2.000 m sein gewachsenes Leistungsvermögen. Nach 7:27 min wurde er Dritter - eine Platzierung, die im Vorfeld nicht unbedingt erwartet werden konnte.
Im Lauf der Männer-Mittelstreckler, der über 4.200 m führte, wurde Lutz Holste (14:51 min) westfälischer Vizemeister hinter Sluka (TV Wattenscheid). Christoph Jahnert und Jan Blöß belegten die Ränge elf und dreizehn. In der Mannschaftswertung lag die LG Dorsten mit 26 Zählern knapp hinter Rapid Dortmund (24 Punkte) ebenfalls auf dem Silberrang.
Die vier LG-Athleten hatten damit mit drei Medaillenrängen eine optimale Ausbeute erzielt. ... und direkt nach dem Crosslauf ging es dann weiter zur Feier anlässlich des 30jährigen Jubiläums des Leichtathletik-Teams nach Bingen zur Weinprobe ...
Schlag auf Schlag: Brackwede, Bingen, Darmstadt, Dullstroom (RSA)
Direkt danach geht es für die erwachsenen Athleten zusammen mit Trainerin Regina Dietz nach Bingen, wo bereits weitere LTD-Mitglieder warten ....
Anlässlich des 30jährigen Jubiläums wird zunächst eine Wanderung durch den "Erlebnispfad Binger Wald" durchgeführt. Danach geht es ins Weingut Helmut Hessert. In Verbindung mit einer solchen Weinprobe entstand auch vor 30 Jahren das "Leichtathletik-Team Dorsten". Mehr als 30 Personen - vor allem Gründungsmitglieder - wollen sich dort einen gemütlichen Abend gestalten und vergangene Ereignisse Revue passieren lassen. Leider waren größere Teilnehmerzahlen wegen der Covid-Regeln nicht möglich. Als Ersatz wird dann im Frühjahr "auf heimischer Anlage" ein Grillabend geplant.
Am Sonntag steht dann ein Besuch des Barfußpfades in Bad Sobernheim auf dem Programm.
Bundeskader-Athletin Leonie Borchers fährt eine Woche später zusammen mit ihrer Heimtrainerin Mariann Laukamp nach Darmstadt zum Cross-Cup. Dort werden die Plätze für die Teilnahme an den Crosseuropameisterschaften in Glasgow vergeben
Für LG-Trainer Leo Monz-Dietz schließen sich Termine in Leipzig (IAT) und Dullstroom (Südafrika) an.
Leonie Borchers für den DLV-Kader nominiert
Darmstadt, 03.11.2021
Lutz Holste Dreifach-Sieger im Backumer Tal
Herten, 01.11.2021